Montag, 25. Januar 2010

Taylor Mali: "What Teachers Make"

Manche sagen, und viele stimmen ihnen zu, Lehrer sind Menschen, die etwas unterrichten, das sie selbst nicht richtig beherrschen. Im Englischen ist dieser Spruch wesentlich prägnanter: "Those who can't do, teach".

Beim folgenden Poetry-Slam zeigt ein Lehrer, was er von dem Spruch hält.



Ein guter Vortrag, ein wahres Gedicht. Nicht nur, weil es meine Einstellung gegenüber Anwälten unterstreicht.

Ich hatte in meiner Schullaufbahn ebenfalls gute Lehrer, ca. 2 in 13 Jahren, sie haben aus den Schülern das Optimum heraus geholt. Mit solch einem Typus wäre ich gerne auf Klassenfahrt gefahren, Pferde gestohlen oder Schnäpschen getrunken.

Donnerstag, 21. Januar 2010

Miniatureffekt

Zutaten: Ein Australien (Teile genügen), ein gestrandeter Wal aus Sand, ein Stück Greenpeace, ein Miniatureffekt-Filter, der die randwärtige Umgebung vernebelt, ein gut arrangierter Song namens Helpless, fertig ist die filmische Botschaft an Japan.

Helpless from Keith Loutit.

Dienstag, 19. Januar 2010

Wenn es am Arbeitsplatz langweilt

Es gibt ein paar Sachen, die so nicht geplant waren. Meine Mutter zum Beispiel - sie hat mich so nicht geplant. Dass mein Job mich irgendwann langweilen würde, war so nicht geplant. Alles beherrsche ich mittlerweile aus dem Effeff, jeder Griff ist eingeübt, geschieht blind. Die Sounds kommen von der Platte, nicht von mir. Klassik interessiert mich mehr als moderne Musik - das war so nicht geplant. Da geht ein Mann über die Straße, und wird von seiner Ex-Frau überfahren, er überlebt - das war von ihr so nicht geplant. Ich stehe daneben und gaffe, Hals lang wie eine Giraffe, anstatt zu helfen. Von Langeweile am Arbeitsplatz übermannt, werde ich zum Katastrophentouristen, zu einem Schwein also, - das was so nicht geplant. Einer Fliege kann ich nichts antun, Menschen könnte ich bis Weilen ins Gesicht klatschen - das ist nicht fair, Menschen sind auch Fliegen. Zieh an 'ner Tüte Bub. Nein, nicht am Joint, Bub, an Chemie, am Klebstoff. Die Kälte in den gefrierenden Erdadern kriecht an den Füßen hoch ins Herz. Das war so nicht geplant. Man muss Glück haben, um Glück zu finden - das war so nicht geplant, Mann. Zieh hoch, die Socken, die Hose, den Schnodder, nimm Haltung, nimm Geld, nimm den Plan an, auch wenn es so nicht geplant war.

schnüffeln

Montag, 18. Januar 2010

Huxley vs. Orwell

Die Essenz der zwei Konzepte von Aldous Huxley und George Orwell sieht wie folgt aus:

orwell_huxley

a) George Orwell glaubte, dass das, was wir hassen, uns zerstören wird.

b) Aldous Huxley glaubte, dass das, was wir mögen, uns zerstören wird.

Warum das so ist, und was gemeint ist, findet in diesem Comic heraus. Eine gelungene Gegenüberstellung der beiden genialen Zukunftsvisionen: www.egodialogues.com/words-language/huxley-orwell.php

Ich, Kulturpessimist und Hobbyskandinavist, buche schon mal eine Reise nach Norwegen, in der Annahme, dass ich dort, in einem Nicht-EU-Land, zu Ende leben darf, ohne, dass ich von den Bigbrother-Staaten und deren Vergnügungs- und Angstpolitik tangiert werde. Ahoi.

Freitag, 15. Januar 2010

Das Leben ist eine Illusion

Noch so'n Spruch, Kieferbruch. Schauts Euch halt an, das Video. Klickt auf das, was wie ein Bild aussieht. Am Ende von nur einer Minute werdet Ihr der Erleuchtung näher sein, versprochen.

illusion

Ich bin für heute fertig und freue mich aufs kommende Wochenende, denn da wird's was geben.

Donnerstag, 14. Januar 2010

The first thing we do, let's kill all the lawyers

Habe ich schon erwähnt, dass ich Shakespeare liebe und Anwälte nicht leiden kann?

Wenn ja, es tut mir um die Wiederholung nicht weh. Denn man kann eines nicht oft genug sagen: Als erstes lasst uns alle Anwälte töten! Entgegen anders lautender Wörter fordere ich nicht zum Töten auf, ich bin schließlich ein wahrhaft friedliebender Mensch und zivilisiert dazu. Zu Shakespeares Zeiten wäre es ja noch angegangen, unliebsame Personen auf dem Wege der Tötung aus dem Wege zu räumen. Heutzutage hat man Anwälte, die andere Anwälte verklagen.

Ich kenne privat 3 Anwälte, nur einer davon ist eine echte Zierde der menschlichen Rasse. Der Rest bildet das Schlusslicht. Nur zwei Drittel Scheiße ist eigentlich keine schlechte Quote.

Eine bekannte von mir betreibt eine kleine Druckerei, in der sie Einladungskarten für Hochzeiten und son Zeug druckt. Das junge Unternehmen hat bereits das zweite Mal Ärger mit einem Anwalt, der geheiratet hat, aber die Rechnung nicht pünktlich zahlt und auch nicht vollständig, und statt dessen lieber die Vertragsvereinbarungen auseinander nimmt. Zwei Anwälte. Unabhängig von einander. Ziehen dieselbe Mache ab. Und es sind lächerliche Beträge, um die es geht. Aber ein Kleinunternehmen lieber zappeln lassen. Ein Wunder, dass Anwälte überhaupt Frauen finden.

Um auf andere Gedanken zu kommen lese ich nun lieber das Stück "The Big Lebowski", in der Version, die herausgekommen wäre, wenn Shakespeare sie geschrieben hätte.

Dienstag, 12. Januar 2010

WikiLeaks braucht unsere Hilfe

Die Menschen, die in unserer Welt das Sagen haben, mögen sie nicht, denn Wikileaks schaut denen auf die Finger, die in unserer Welt das Sagen haben. Dieses wichtige Projekt braucht jetzt unsere Hilfe. Der Organisation geht das Geld aus, jede Spende hilft, und wenn es nur ein Euro ist. Vgl. Beitrag in diesem Blog.

Wer WikiLeaks noch nicht kennt, findet bei en.Wikipedia, es gibt auch einen deutschsprachigen Eintrag, aber der ist nicht ganz so informativ.

Was die Leute von WikiLeaks so treiben, wird es in dieser interessanten, und manchmal lustigen, Selbstpräsentation sehen:

Hervorragende Tierfotographie

28 Beispiele für schöne Tierfotos. Klick on pic.

animal-photography-owl
Dieses gefällt mir fast am besten.

Montag, 11. Januar 2010

McCoy Tyner - Jazz-Tipp

McCoy Tyner, Jahrgang '38, ist ein Phänomen. Seine Mutter drängte ihn zum Klavierspiel als er 13 Jahre alt war. Schon zwei Jahre später, also mit 15, trat er auf Konzerten als Pianist auf. Und er tourt heute noch, der 72-jährige Jazzartist.

Ich empfehle seine Arbeit wärmstens. Aufs Bild klicken, Kopfhörer aufsetzen.

McCoy-Tyner

Und zwar meine.

Wer wills wissen?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unterschied Fahnen und...
Ich musste bei diesem Artikel herzlich schmunzeln....
Alex (Gast) - 26. Mär, 14:59
Neulich in der Stadt
Traf ich auf alte Bekannte. Es waren eine Elefantin...
zwocent - 6. Feb, 12:21
Ein linker Fuß
Ein Fuß muss tun, was ein Fuß tun muss: Schlafen. (Es...
zwocent - 6. Feb, 12:15
Neu ist der Beitrag nicht
Auch wenn ich ihn erstelle, nachdem ich auf den Link...
zwocent - 6. Feb, 12:01
Romantisch wie ein Stück...
Ich lass alles mit mir machen, wenn es denn sinnvoll...
zwocent - 6. Feb, 11:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 5631 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Apr, 12:11

Credits


Autos
Bilder
Lustig
Musik
Reisen
Schönheit
Sounds
Symbolismus
Text
Video
Welt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren