Just in diesem Moment geht (von meinem Ostfenster gut zu sehen) ein goldfarbener, in zarte Wolkenschleier gehüllter Fast-Vollmond auf.
Debussy ist für dieses Bild fast zu klar, zu silbrigweiss, zu perlend, doch eine Klarinette von Mozart, getragen und sanft, würde heute gut passen, mir fast Tränen in die Augen treiben. Manchmal reichte beim Blick in die Sterne ein tiefes Summen, ein bebendes, melodiöses Brummen, vielleicht ähnlich den Klängen einer geliebten Stimme, wie sie vielleicht im Mutterleib gehört werden würde, und die im Herzen vibriert.
Wir haben wirklich Glück, was die Aussicht von unserem Planeten aus angeht. Und ohne den Mond, sein Licht, die Schatten die er wirft, die Farben, die er zeigt, der ewige Wandel von Form und Weg, wäre es viel langweiliger an unserem Himmel.
Schick wären natürlich ein paar Monde mehr....
(Als alte Science-Fiction-Begeisterte kann ich mir so ziemlich jede planetarische Situation vorstellen)
Und was Koinzidenzen angeht, die finde ich auch immer amüsant, und auch spannend.
So wie ich spannend finde, was Sie so schreiben.
:-)
Wundervoll!
Debussy ist für dieses Bild fast zu klar, zu silbrigweiss, zu perlend, doch eine Klarinette von Mozart, getragen und sanft, würde heute gut passen, mir fast Tränen in die Augen treiben. Manchmal reichte beim Blick in die Sterne ein tiefes Summen, ein bebendes, melodiöses Brummen, vielleicht ähnlich den Klängen einer geliebten Stimme, wie sie vielleicht im Mutterleib gehört werden würde, und die im Herzen vibriert.
Wir haben wirklich Glück, was die Aussicht von unserem Planeten aus angeht. Und ohne den Mond, sein Licht, die Schatten die er wirft, die Farben, die er zeigt, der ewige Wandel von Form und Weg, wäre es viel langweiliger an unserem Himmel.
Schick wären natürlich ein paar Monde mehr....
(Als alte Science-Fiction-Begeisterte kann ich mir so ziemlich jede planetarische Situation vorstellen)
Und was Koinzidenzen angeht, die finde ich auch immer amüsant, und auch spannend.
So wie ich spannend finde, was Sie so schreiben.
:-)